Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind bei uns in der Offenen Ganztagsschule Hinte angemeldet haben. Auf diesem Wege möchten wir Ihnen gerne einige Einblicke und Informationen geben.
Die Veränderung von Grundschule in Offene Ganztagsschule entspricht dem Wunsch nach mehr Bildung und Chancengleichheit, einem neuen Verständnis von Schule mit mehr Zeit für individuelle Förderung und nicht zuletzt einem gestiegenen Bedarf an längerer Betreuungszeit.
Der Tagesablauf der Offenen Ganztagsschule gliedert sich in drei große Handlungsfelder: Mittagessen, Lernzeit und Arbeitsgemeinschaften. Diese Handlungsfelder werden von Lehrkräften, pädagogischen Mitarbeiterinnen, Freiwilligendienstleistenden und weiteren qualifizierten außerschulischen Partnern z. B. aus den Bereichen Sport, Kultur oder Musik durchgeführt.
Beim Mittagessen in der Zeit von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr in unserem im Jahre 2023 eingeweihten Speisehaus stehen das gemeinsame Einnehmen der Mahlzeiten, eine Tischkultur und das soziale Miteinander im Mittelpunkt. Die Gerichte sind auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern abgestimmt und basieren auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung.
Anschließend findet von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr die Lernzeit unter fachlicher Anleitung durch Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen, unterstützt durch die Freiwilligenleistenden, statt. In dieser Zeit haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, entsprechend ihrer individuellen Neigungen Aufgaben aus dem Unterricht aufzuarbeiten oder zusätzliche Materialien zur Förderung oder Forderung zu wählen.
Nach der Lernzeit haben die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen die Möglichkeit, von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr an der Arbeitsgemeinschaft „Spiel und Spaß“ teilzunehmen. Hier wird ihnen ein wechselndes Angebot verschiedener Aktivitäten, z. B. gemeinsame Spiele oder Basteln, aber auch Freiraum für freies Spiel mit anderen und für selbstbestimmte Aktivitäten, geboten. Für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen wird eine täglich wechselnde Arbeitsgemeinschaft angeboten. Die Palette umfasst Angebote aus dem Bereich des Sports ebenso wie Werken, Gartenarbeit und kreatives Gestalten, Musik und Kultur. Die Arbeitsgemeinschaften werden in jedem Schulhalbjahr neu vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler können die Arbeitsgemeinschaften, an denen sie teilnehmen möchten, auswählen und nehmen dann für ein Schulhalbjahr daran teil.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns.