Grundschule Hinte

Leichte Sprache

Infos in Leichter Sprache

Über uns

Die Grundschule Hinte ist in der Gemeinde Hinte.
Es gibt 2-mal die Klassen von 1 bis 4.
Die Grundschule hat etwa 130 Schulkinder.
Seit dem Jahr 2016 macht die Grundschule
auch nachmittags Betreuungs-Angebote.
Zum Beispiel zum Lernen oder Spielen.

Die Angebote sind
• nach dem Unterricht.
• an 4 Tagen in der Woche.
• freiwillig.

Das heißt:
Die Grundschule Hinte ist eine offene Ganztagsschule.
Eltern können selbst entscheiden,
ob ihre Kinder auch nachmittags in der Schule sind.

Wo ist die Grundschule Hinte?

Die Schule ist mitten in Hinte.
In der Nähe ist

  • die Integrierte Gesamtschule.
  • eine Sporthalle.
  • die Feuerwehr.
  • ein Sportplatz.
  • Kitas.
  • die Kirche.

Man ist zu Fuß auch schnell

  • beim Rathaus.
  • bei Geschäften.
  • bei Firmen.

Es gibt also viele Orte in der Nähe,
wo wir hingehen und etwas lernen können.

Schulkinder aus Hinte kommen oft
zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule.
Andere Schulkinder nehmen oft den Bus.

Was bietet die Grundschule Hinte?

Auf dem Schulhof können die Schulkinder spielen.
Es gibt verschiedene Spiel-Geräte und Bereiche:
• Schaukeln
• Kletter-Geräte
• eine Rutsche
• einen Bereich mit Sand
• Bereiche für Ball-Spiele
• Holz-Pferde

Schulkinder aus Klasse 4
kümmern sich um die Spiel-Geräte.
Sie leihen die Spiel-Geräte aus
und nehmen sie zurück.

Es gibt auch einen Garten.
Die Schulkinder können hier Garten-Arbeit machen.

Seit 2023 hat die Schule auch ein extra Haus
mit einer Schulmensa.

Das ist das Speisehaus.
Hier können die Schulkinder Mittag essen,
wenn sie den ganzen Tag da sind.

Was ist wichtig für die Grundschule Hinte?

Die Schule setzt sich besonders dafür ein,

  • dass die Schulkinder sicher sind.
  • dass die Schulkinder gesund leben und essen.
  • dass die Schulkinder sich bewegen.

Darum gibt es zum Beispiel 3-mal in der Woche
frisches Obst und Gemüse.

Die Schule macht mit bei Projekten für Gesundheit, zum Beispiel bei dem Projekt Klasse 2000. Die Schule macht viele Sport-Angebote.

Dafür hat sie wieder eine Auszeichnung bekommen.

Die Auszeichnung heißt Sportfreundliche Schule.

Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2025.

Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers.

Aktuelles &

Termine

Skip to content